Tradition mit Zukunft

Während die burschenschaftliche Bewegung in Deutschland bereits 1815 begann, datiert die offizielle Gründung der Gießener Burschenschaft Germania auf das Jahr 1851.

Unsere Studentenverbindung kann somit auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurückblicken. Doch welche Rolle nimmt die Gießener Burschenschaft Germania mit ihren Mitgliedern im aktuellen 21. Jahrhundert ein?

Der tiefere Sinn unseres gemeinsamen Bundeslebens lässt sich heute wie folgt zusammenfassen:

1. Aufbau und Stärkung des zwischenmenschlichen Zusammenhalts der Mitglieder der Gießener Burschenschaft Germania und ihrer Angehörigen („Lebensbund“).

2. Erhalt und Ausbau des Germanenhauses als Ort der Geselligkeit und Mittelpunkt des Bundeslebens.

3. Förderung der akademischen Bildung.

4. Wertschätzung, Erhalt und Förderung der deutschen Sprache, Kultur, Tradition, Brauchtum sowie des Wissens über deutsche Geschichte.

5. Förderung des politischen Diskurses.

6. Förderung des akademischen Fechtsports sowie des studentischen Verbindungswesens.

 

Wir laden Dich herzlich auf einen Besuch bei uns ein! So kannst Du unsere Gemeinschaft und unsere Kultur näher kennen lernen. Unsere Kontaktdaten findest Du hier. Du kannst gerne auch einfach mal beim Germanenhaus klingeln.

Frei sprechen – kritisch denken – mutig leben! 

(Foto neben dem Text: Das Burschenschaftsdenkmal als Denkmal der Demokratie und der Einheit Deutschlands in Eisenach (Thür.))

Unsere starke Gemeinschaft ist eine grandiose Plattform, um Deine Ziele zu entwickeln, Kompetenzen zu schärfen und Deine Träume zu verwirklichen. Dein Weg mit uns beginnt in einem Satz: “Ich melde mich aktiv!” Unsere studierenden Mitglieder bilden die basisdemokratisch organisierte Aktivitas, bestehend aus den aktiven Burschen und den Füxen (Neumitglieder).

Die meisten unserer Burschen studieren unterschiedlichste Fächer an der Gießener JLU, der THM oder den Dualen Hochschulen oder Fernhochschulen in Deutschland. Wir legen Wert auf Deinen persönlichen Einsatz und Beitrag. Und auf Dein persönliches Verständnis unseres traditionellen Wahlspruchs, mit dem die Burschenschaften die erste demokratische Verfassung in Deutschland erstritten haben: 

“Gott, Freiheit, Ehre, Vaterland!”

Da Gastfreundschaft, Weltoffenheit und Respekt wichtige Bestandteile unserer Werte sind, heißen wir internationale Studenten, interessierte Nachbarn und Bürger und insbesondere Damen herzlich auf unserem Haus willkommen.

Nach Abschluss des Studiums und Eintritt in das Berufsleben treten unsere Mitglieder als Alumni dem Altherrenverband der Burschenschaft Germania bei. Wir freuen uns, wenn sie sich nach neben ihrem Beruf und ihrer Familie für die Gesellschaft einsetzen. Etwa in einem weiteren Ehrenamt, Vereinen oder gesellschaftlichen Initiativen.

Das Burschenschaftsdenkmal in Eisenach

Mehr über die geschichtliche Bedeutung der burschenschaftlichen Bewegung im 19. Jahrhundert:

Informationen zum Ursprung und heutigen Auftreten von Studentenverbindungen findet man etwa auf Wikipedia, aber auch auf YouTube gibt es interessante Beiträge zu dem Thema:

Liste der Gießener Studentenverbindungen (Wikipedia)

Burschenschaften im Allgemeinen (Wikipedia)

Vormärz (Youtube/MrWissen2Go)

Am meisten kannst du aber erfahren, wenn du einfach mal vorbeikommst. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.